suchen
aktuelles

Stammtisch
Jägerstammtisch jeden Donnerstag 19:30 Uhr in Giebelstadt im Gasthof Lutz
An jedem 2. Donnerstag im Monat findet der Stammtisch um 19:00 Uhr in Randersacker statt

Ausbildung
Infoveranstaltung zum Thema Ausbildungen findet jeden Donnerstag um 19:00 Uhr in Giebelstadt statt

Lesenswertes
Lesen Sie verschiedenes aus der Klub Recherche!

Jagdküche
Geniessen Sie die leckeren Rezepte aus unserer Jagdküche.

zitat
"Ohne Jäger, welche heute den Landwirten oft schwindelerregende Beträge als Jagdpachten zahlen, wären vermutlich Hirsche, Hasen, Rehe, Wildschweine und Rebhühner längst als landwirtschaftliche Schädlinge ausgerottet, wie das mit Maikäfern, Kornblumen oder Mohnblumen geschehen ist. Es ist das Verdienst der Jäger, das verhindert zu haben."
Bernhard Grzimek

Sie befinden sich hier: startseite - lesenswertes

Lesenswertes im Detail

Hier finden Sie auszugsweise Text zu dem von Ihnen gewählten Artikel. Am Ende können Sie sich den gesamten Artikel als PDF-File downloaden.

Vortrag zum Hubertusabend und Jägerschlag

Autor: Peter M. Busch

Grundsätzliches: Der Mensch ist, selbst wenn er nach der Evolutionslehre vom Affen abstammen würde, nicht etwa ein zivilisierter Affe, sondern unterscheidet sich elementar vom Tier. Der Mensch besitzt die in der Tierwelt nirgends vorkommenden, einzigartigen Fähigkeiten Werkzeuge herzustellen, Feuer zu entfachen, Tiere zu zähmen, schöpferisch tätig zu sein und sich durch Sprache zu verständigen. Er verfeinert seine Speisen mit Gewürzen und bemüht sich, seine Grundbedürfnisse Essen, Trinken, Fortpflanzung, genußvoll zu befriedigen. Außerdem sagt man ihm nach, er könne im Gegensatz zum Tier denken und Schlüsse ziehen.

Trotz dieser Talente ist der Mensch unfrei. Er unterliegt vielfältigen Pflichten und Zwängen bis in den Tod hinein: Das beginnt mit der Hilfe der Hebamme bei seiner Geburt. Er muss arbeiten, Geld verdienen, Schulden tilgen, unterliegt der Moral, der Eitelkeit, dem Neid, dem Glauben. Er, die Familie, oder die Gesellschaft, muss seinen Arzt bezahlen und schlussendlich auch noch für seine Beerdigung. Auf der Suche nach Freiheit muss er viele Probleme lösen. Ständig ist er bemüht, sein Vermögen zu vergrößern, um sich Freiheit zu erkaufen. Glaubt er, endlich nackt in der Sonne liegend, frei zu sein, beginnt er bei der ersten Wolke zu frieren und muss sich anziehen. Stellen sich Durst und Hunger ein, muss er einkaufen gehen. Wird er müde, braucht er ein Bett und wenn es regnet ein Zimmer.

Hubertusabend

nach oben